Erleben Sie, wie Technologie und Natur harmonisch zusammenarbeiten! Entdecken Sie die Faszination des eigenen Gemüseanbaus, ohne sich um die mühsame Arbeit kümmern zu müssen.

Mieten Sie eine unserer Parzellen und lassen Sie sich von unserem autonomen Roboter DAVEGI unterstützen. Er übernimmt die Bewässerung und Unkrautbeseitigung, während Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: das Säen, das Ernten und den Genuss. Dieses Angebot ist ideal für Familien, Schulen, Kindergärten oder alle, die Gärtnern lieben.


Ihre Vorteile im Überblick:

Interesse an regionalem Gemüse aus Krefeld? 


Melden Sie sich bei uns für Ihre eigene Parzelle. 

Egal ob Sie als Schule inkl. Wissentransfer, oder als Privatperson/Familie suchen. 

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. 



Gemüseparzelle 4€/qm *

* wir empfehlen mindestens 3-4qm für einen gemischten Anbau

Unser Angebot

Automatisierter Gemüsegarten

Das Herzstück des Projekts „Robofeld“ ist der Agrarroboter DAVEGI von der AI.Land, der einen vollautomatisierten und ressourcen-schonenden Gemüseanbau ermöglicht. Der Roboter wird auf einem Testfeld von Krefeld eingesetzt. Teilnehmer können Parzellen entweder vor Ort oder über eine App aus der Ferne pflegen. Durch diese Technologie wird nicht nur die regionale Gemüseproduktion gestärkt, sondern es entstehen auch nachhaltige und weniger arbeitsintensive Prozesse, die eine hohe Effizienz und Selbstversorgung fördern.

App: Fernsteuerung und Wissenstransfer

Mit der App wird es Teilnehmern möglich, ihre Parzellen teleoperativ zu verwalten und den Feldstatus über tagesaktuelle Kamera-aufnahmen zu überwachen. Die App dient nicht nur der Steuerung, sondern bietet auch eine Plattform für den Austausch und die Wissensvermittlung. So können Nutzer Events wie „Feldtage“ organisieren und erhalten praxisnahes Wissen zum nachhaltigen Gemüseanbau. Geplant ist zudem eine KI-Integration, die mithilfe der Nutzerdaten Unkraut, Schädlinge und Wasserbedarf automatisch erkennen kann, was die Bewirtschaftung weiter optimiert.

Gemeinschaft und Jugendförderung

Ein besonderer Fokus des Robofeld-Projekts liegt auf der Jugendförderung und Bildung im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Technologien. Schüler und Nachwuchskräfte werden durch praxisnahe Workshops und Projektarbeiten in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Tech-nik) gefördert. Mit der Unterstützung von Partnern erhalten Schulen die Möglichkeit, an praxisorientierten Bildungsangeboten teilzu-nehmen, was das Interesse an technischen Berufen wecken soll. Ziel ist es, durch frühzeitige Bildung die Fachkräfte der Zukunft für Umweltwirtschaft und nachhaltige Technologien zu sensibilisieren.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gärtnerns! 


Die ORB sucht Schulen, Kindergärten, Einrichtungen und Vereine, die mehr über Gemüseanbau, Wertschöpfungsketten und Robotik erfahren möchten. Erleben Sie die Zukunft hautnah und gestalten Sie Ihre eigene bunte Gemüsekiste – natürlich mit Unterstützung von DAVEGI.

Nehmen Sie an spannenden Vorträgen teil und erfahren Sie, was die ORB und die AI.Land für die Zukunft des Gärtnerns plant. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie eine nachhaltige, technologiegestützte Landwirtschaft für morgen!


Kontakt